Die Vorteile von Gua Sha und seine richtige Anwendung

Erfahre, wie du einen Gua-Sha-Stein auf Gesicht und Körper verwendest – mit Tipps zum Straffen, Glätten und Entspannen.

Gua Sha ist mehr als ein Hautpflegetrend. Die jahrhundertealte Behandlung aus der Traditionellen Chinesischen Medizin wird seit Langem verwendet, um die Durchblutung zu verbessern, Spannungen zu lösen und das Gleichgewicht wiederherzustellen. 

 

Bei dieser Technik wird sanft mit einem glatten Stein über die Haut gestrichen. Verspannungen schmelzen dahin, die Durchblutung wird angeregt und der natürliche Glow wiederhergestellt. Mithilfe unseres neuen body gua sha aus The Ritual of Jing können Sie diese beruhigende, regenerierende Routine in Ihren Alltag integrieren. 

 

Bereit? Dieser Guide hat alle Infos für Gua-Sha-Neulinge und alte Hasen. Unsere Expertinnen und Experten verraten, wann und wie Sie die Massage am besten anwenden. 

Was ist Gua Sha – und welche Vorteile hat es? 

Gua Sha ist Chinesisch und bedeutet „schaben“ – aber keine Sorge, die moderne Gua-Sha-Massage ist sanft, entspannend und unglaublich wirksam. Mit leichtem Druck und dem richtigen Öl hilft sie: 

 

  • Schwellungen und Wassereinlagerungen zu reduzieren 
  • Die Haut zu straffen und aufzuhellen 
  • Die Lymphdrainage und Durchblutung anzuregen 
  • Muskelverspannungen zu lösen 
  • Bei regelmäßiger Verwendung die Kollagenproduktion anzuregen 

 

„Als Fachärztin für ästhetische Medizin empfehle ich oft Gua Sha als nicht-invasive, beruhigende Routine, die positive Auswirkungen auf die Haut und das darunterliegende Bindegewebe hat“, erklärt Dr. Barbara Kubicka, Dermatologin und Leiterin von Clinicbe in London. „Die meisten Menschen bemerken sofort reduzierte Schwellungen, einen strahlenderen Teint und ein geformteres Aussehen, vor allem um die Wangenknochen und das Kinn.“ 

  

Die langfristigen Vorteile überzeugen uns noch viel mehr. Dr. Kubicka beschreibt: „Bei regelmäßiger, dauerhafter Anwendung kann Gua Sha die Lymphdrainage und Kollagenproduktion anregen, kleine Falten mildern und Muskelverspannungen lösen – Faktoren, die sonst zu schlaffer, glanzloser Haut führen.“ 

 

Gua Sha fürs Gesicht 

Bringen Sie Ihre Selfcare-Routine mit einer Gua-Sha-Behandlung im Gesicht auf die nächste Ebene. Es ist ganz einfach: Reinigen Sie Ihre Haut und pflegen Sie sie mit einem Gesichtsöl. Streichen Sie anschließend mit leichtem Druck über die Haut, um Verspannungen zu lösen.  

 

„Ich empfehle immer, den Gua Sha auf gereinigter und eingeölter Haut zu verwenden“, erklärt Dr. Kubicka. „Ein leichtes, natürliches Öl wie Jojoba- oder Hagebuttenöl eignet sich gut fürs Gesicht und pflegt und beruhigt die Haut. Sie können den Stein auch auf der gereinigten Haut nach Feuchtigkeitsspray oder Serum verwenden. Die Haut sollte nur glatt und nicht trocken sein.“ 

 

Bereit? Hier ist unsere Anleitung für Ihr Gua-Sha-Gesichtsritual für zu Hause. 

 

Anleitung für Ihre Gua-Sha-Gesichtsroutine:  

  1. Beginnen Sie am Hals. Streichen Sie mit der flachen Kante des Gua-Sha-Steins vom Schlüsselbein nach oben zum Kinn, um den Lymphfluss anzuregen. 
  2. Definieren Sie den Kiefer. Platzieren Sie die gebogene Kante am Kinn und streichen Sie nach oben zum Ohr. 
  3. Straffen Sie die Wangen. Machen Sie lange Streichbewegungen von der Nase unter dem Wangenknochen vorbei bis zu den Schläfen. 
  4. Reduzieren Sie Schwellungen um die Augen. Streichen Sie sanft über die untere Augenpartie und über die Brauenknochen. 
  5. Glätten Sie die Stirn.  Gleiten Sie zwischen den Brauen nach oben zum Haaransatz.

 

„Tragen Sie immer zuerst ein Gesichtsöl auf“, rät Dr. Kubicka. „So kann der Gua-Sha-Stein leicht über die Haut gleiten, ohne Schaben oder Irritationen.“ 

 

Fühlen Sie sich aufgequollen? Bewahren Sie Ihren Gua Sha im Kühlschrank auf und genießen Sie den kühlenden, abschwellenden Effekt. Perfekt für müde Augen am Morgen! 

 

Das Gesicht war noch nicht alles – probieren Sie Gua Sha auf der Kopfhaut 

Die Kopfhaut wird beim Gua Sha oft übersehen. Regelmäßige Kopfmassagen können helfen, Spannungen zu lösen, die Durchblutung zu stimulieren und im Laufe der Zeit zu einem gesünderen Haarwuchs beizutragen. 

 

„Die meisten Menschen wissen nicht, dass man Gua Sha auch auf der Kopfhaut verwenden kann“, erklärt Donna Bartoli, Hauttherapeutin und ganzheitliche Gesundheitsexpertin. „Es wirkt Wunder beim Lösen von Verspannungen und stimuliert das Haarwachstum und die Durchblutung der Haarfollikel.“  

 

Doch wie funktioniert Kopfhaut-Gua-Sha? „Verwenden Sie die Kammseite (falls Ihr Stein so etwas hat – unserer schon!) oder die flache Kante Ihres Gua Sha und streichen Sie über die Kopfhaut, vor allem am Haaransatz und am Scheitel“, erklärt Bartoli. „Das fühlt sich angenehm an und wirkt super entspannend.“ 

 

Gua Sha für den Körper 

Gua-Sha-Gesichtsbehandlungen sind in aller Munde, aber für den Körper bietet Gua Sha auch viele Vorteile. Mit etwas mehr Druck und dem richtigent Körperöl

kann Gua Sha helfen, die Durchblutung anzuregen, Verspannungen zu lösen und die Lymphdrainage zu fördern, vor allem wenn Sie sich träge und aufgequollen fühlen. Gönnen Sie sich ein paar Momente der Ruhe und Entspannung. 

 

„Am Körper können Sie mehr Druck anwenden (aber immer mit Körperöl!). Das unterstützt die Lymphdrainage, reduziert Verspannungen und regt die Durchblutung an“, meint Bartoli. „Konzentrieren Sie sich auf Oberschenkel, Arme und Bauch und machen Sie lange Streichbewegung in Herzrichtung. Ich mache das gerne zu bestimmten Zeiten in meinem Zyklus, wenn sich mehr Wasser einlagert, oder auf Reisen.“ 

 

Für optimale Ergebnisse empfehlen Bartoli und Dr. Kubicka, die Gua-Sha-Körpermassage in Ihre Selfcare-Routine einzubauen. 

 

„Arbeiten Sie immer mit dem Lymphfluss und schließen Sie das Ritual mit tiefen Atemzügen oder einer leichten Massage ab“, verrät Dr. Kubicka. „Bei regelmäßiger Anwendung dient Gua Sha nicht nur der Hautpflege, sondern wird zum beruhigenden Selfcare-Ritual.“ 

 

Anleitung für Ihre Gua-Sha-Körperroutine: 

  1. Regen Sie die Durchblutung in den Beinen an. Streichen Sie von den Knöcheln bis zu den Schenkeln nach oben, um den Lymphfluss anzuregen und schwere Beine leichter zu machen. 
  2. Reduzieren Sie Spannungen in Hüften und Schenkeln. Machen Sie lange, feste Streichbewegungen von den Oberschenkeln zum Schritt, um Schwellungen und Verspannungen zu reduzieren. 
  3. Stimulieren Sie die Arme. Streichen Sie von den Handgelenken zu den Schultern und enden Sie in den Achseln, um die Lymphdrainage zu unterstützen. 
  4. Helfen Sie Ihrer Verdauung. Kreisen Sie sanft um den Nabel und streichen Sie nach oben bis zu den Rippen, um Blähgefühle zu mildern. 
  5. Lösen Sie Schulterverspannungen. Streichen Sie über den unteren Rücken und von den Schultern nach außen, um verspannte Muskeln zu lösen. 
  6. Ein ruhiger Abschluss. Schließen Sie mit tiefen Atemzügen, leichten Massagegriffen oder einem Getränk, das den Lymphfluss unterstützt (z. B. warmes Wasser mit Zitrone). 

 

Bereit für Ihr Gua-Sha-Ritual? Starten Sie mit unserem Gua-Sha-Massageset.